e-Mobilität einfach machen

Exklusive Vertriebsrechte für Elektrobusse und - trucks
– Kundenorientierte Lösungen mit Partnermarken

Durch unsere exklusiven Partnerschaften mit den renommierten Herstellern Irizar aus Spanien und Wisdom Motor aus China eröffnen wir neue Wege für Elektromobilitätslösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, modernste Produkte und Technologien direkt an unsere Kunden weiterzugeben – individuell abgestimmt auf lokale Anforderungen. Als zentraler Ansprechpartner übernehmen wir Vertrieb, Projektabwicklung und umfassenden After-Sales-Service, um den Weg zu einer nachhaltigen Mobilität zu ebnen.

Wir verstehen die E-Mobilität als Gesamtsystem – einzigartiges Projektmanagement mit besonderem Fokus auf Systemintegration und Implementierung

Jebsen & Jessen e-Mobility bietet ganzheitliche Lösungen für die Umstellung auf Elektromobilität, von der Flottenkonzeption bis zur umfassenden Systemintegration. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützen wir Unternehmen bei der Fahrzeugbeschaffung, maßgeschneiderten Finanzierung und nahtlosen Integration in bestehende Betriebsabläufe. Unsere After-Sales-Services, inklusive Ersatzteillager und Schulungen, gewährleisten maximale Effizienz und Zuverlässigkeit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität und tragen aktiv zur Erreichung der EU-Klimaziele bei.

Unsere Leistungen

Referenzprojekte
Logo

Schaffhausen – Effiziente E-Mobilität im Stadtzentrum

Im Herzen von Schaffhausen haben wir ein innovatives Turnkey-Projekt (schlüsselfertiges Komplettpaket von der Planung bis zur Inbetriebnahme) umgesetzt, das die nahtlose Integration moderner Elektromobilität in bestehende städtische Strukturen demonstriert. Für die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) entwickelten und realisierten wir ein maßgeschneidertes Elektromobilitätskonzept, das sowohl durch sein anspruchsvolles Design als auch durch seine Funktionalität auf höchstem Niveau überzeugt.

Dieses Projekt umfasste die Bereitstellung von zwei Busgrößen (8x12m und 7x18m) im eleganten Tram-Design. Diese Elektrobusse sind nicht nur ein echter Hingucker im historischen Stadtbild von Schaffhausen, sondern erfüllen auch höchste technische Anforderungen. Eine besondere Herausforderung war die Integration der leistungsstarken Ladeinfrastruktur in das alte Postgebäude im Stadtzentrum. Sie ermöglicht eine 600 kW-Zwischenladung per Pantograph, die im laufenden Betrieb erfolgt. Diese Lösung gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit der Busse und minimiert Ausfallzeiten.

Logo

Unser erster E-Truck – Maßgeschneiderte E-Mobilität für die Entsorgungslogistik

Im Rahmen unseres Engagements für nachhaltige Mobilität haben wir 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Lieferung unseres ersten vollelektrischen Entsorgungsfahrzeugs an die Firma Reusser. Dieses Projekt kombiniert modernste Technologie mit maßgeschneiderter Funktionalität, umden spezifischen Anforderungen der Entsorgungslogistik gerecht zu werden.

Das Fahrzeug basiert auf einem robusten 6x2-Fahrgestell mit einem Radstand von 3.800 mm, das optimale Stabilität und Wendigkeit gewährleistet. Der Aufbau stammt von Stummer, einem führenden Anbieter von Entsorgungslösungen, und ist perfekt auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

Besonders hervorzuheben ist die komplett niederflurige Fahrerkabine, die den Fahrkomfort erhöht und den Einstieg erleichtert – ein wesentlicher Vorteil im täglichen Einsatz. Mit einer beeindruckenden Batteriekapazität von 307 kWh ermöglicht das Fahrzeug eine zuverlässige Reichweite, die den Betrieb über einen ganzen Arbeitstag sicherstellt.

Logo

Unsere ersten Midibusse – Kompakte E-Mobilität für den städtischen Nahverkehr

Im Jahr 2023 haben wir die ersten drei Midibusse auf dem deutschen Markt erfolgreich eingeführt. Diese innovativen Fahrzeuge wurden an die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) geliefert und markieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung umweltfreundlicher und effizienter Transportlösungen.

Die Midibusse bieten eine Fahrgastkapazität von 30 Personen, darunter 13 Sitzplätze, und überzeugen durch ihre kompakte Bauweise mit einer Breite von nur 2,1 Metern und einer Länge von 7,1 Metern. Trotz ihrer geringen Fahrzeugmaße handelt es sich um vollwertige Niederflurbusse mit einer selbsttragenden Struktur, die sowohl Komfort als auch Barrierefreiheit gewährleisten.

Besonders hervorzuheben sind die hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge sowie ihr geringer Energieverbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Wahl für den städtischen Nahverkehr macht. Diese Busse bieten maximale Flexibilität und eignen sich perfekt für enge Straßen und urbane Umgebungen

Logo

Pionierarbeit in der E-Mobilität – Rheinbahn Düsseldorf

Im Jahr 2020 haben wir eine wichtige Etappe in der Elektromobilität in Deutschland erreicht, indem wir die ersten von Irizar entwickelten E-Busse an die Rheinbahn in Düsseldorf geliefert haben. Diese wegweisende Flotte von zehn 12-Meter-Bussen stellt einen wichtigen Bestandteil der nachhaltigen städtischen Mobilität dar.

Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Verfügbarkeit aus und haben sich selbst unter anspruchsvollen winterlichen Bedingungen bewährt, was ihre Zuverlässigkeit und Robustheit unterstreicht. Die flexible Ladeinfrastruktur ermöglicht es, die Busse sowohl über CCS 2 Stecker als auch über einen Pantographen zu laden, was eine nahtlose Integration in den bestehenden Betrieb gewährleistet.

Unsere Partner für Ihre E-Mobility Lösungen

Durch die Zusammenarbeit mit Irizar und Wisdom Motor, die für Qualität, Zuverlässigkeit und modernste Technologie stehen, bieten wir unseren Kunden Zugang zu passenden elektrischen E-Bussen und E-Trucks für ihre Fahrzeugflotte. Unsere Partnerschaften ermöglichen die optimale Erfüllung individueller Anforderungen und werden durch ein starkes Netzwerk für nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen ergänzt.

Zusätzlich zu unseren Partnermarken kooperieren wir mit einer Vielzahl hochangesehener Anbieter aus allen relevanten Bereichen, um Ihr Elektromobilitäts-Paket optimal zu vervollständigen.

Ladeinfrastruktur

Telematik / Monitoring